von routlens

Unser CEO Eric Lux besucht mit RTL die Baustelle Rout Lëns 

Der Besuch des nationalen Fernsehens auf der Baustelle Rout Lëns ist für den CEO, Eric Lux von IKO Real Estate, eine gute Gelegenheit, auf die wichtigsten Punkte des Projekts einzugehen.

Ein Schwerlastfahrzeug nach dem anderen räumt das ehemalige Escher Stahlwerk leer. Das Brechen und Zerkleinern von Schutt sind in vollem Gange. Es wird alles getan, um möglichst viel Material zu recyceln. Und: „Da es mehr historische Fundamente gibt als erwartet, gibt es auch mehr wiederverwendbares Material zu bergen“, freut sich Eric Lux.

Entdecken Sie HIER in Bildern die vollständige Reportage von Vum Christophe Hochard 

4 Industriegebäude bleiben erhalten für ein neues Leben

Beim Abriss wurden 4 Gebäude sorgfältig erhalten, darunter die Gebläsehalle und das Stellwerk.

Das imposante rechteckige Gebäude der Gebläsehalle soll zu einem Sportbereich umgebaut werden, der höchstwahrscheinlich auch eine Kletterhalle umfassen wird. Ein Ort, der sich perfekt eignen wird, um eine Verbindung zum Schwimmbad des ERA herzustellen.  Die Gebläsehalle wird zu einem geselligen Ort der Begegnung, an dem Einwohner aller Altersgruppen ihren Lieblingssportarten nachgehen können.

Eine überraschendere Wahl: Das kleine Gebäude des Stellwerks, das in Anspielung auf seine zylindrische Form mit Hut auch „Pilz“ genannt wird, wurde ebenfalls erhalten. Es wird höchstwahrscheinlich in eine 60 m² große außergewöhnliche Unterkunft umgewandelt werden. Ein völlig einzigartiger Lebensraum, der auch vermietet werden kann.

Ein neues Viertel für alle

Das riesige Gelände des Stahlwerks erstreckt sich über mehr als 10 ha. Es wird geschätzt, dass es etwa zehn Jahre dauern wird, bis Rout Lëns vollständig fertiggestellt ist. Die Herausforderung ist groß, da hier mehr als 1400 Wohnungen für etwa 3000 Einwohner gebaut werden sollen!

Die soziale Mischung wird dort durch Wohnraum aller Art und für alle Budgets gefördert. Es werden z. B. Studentenwohnungen und auch subventionierte Wohnungen angeboten. Auch die Senioren werden nicht vergessen. Sie können von Unterkünften profitieren, die speziell für sie konzipiert wurden.

Dieser Immobilienmix wird das Angebot für zukünftige Bewohner diversifizieren. Dies hat auch den Vorteil, dass die Vermarktung schneller erfolgt und somit die Arbeiten schneller voranschreiten können.

Wie Joelle Pizzaferri, Generalsekretärin des Ortsverbands der Sozialistischen Partei (LSAP), feststellt: „In Zeiten wie diesen ist es wichtig, über Wohnraum zu erschwinglichen Preisen verfügen.“

Das Zentrum und die Geschäfte von Esch bleiben erhalten

Rout Lëns ist als nachhaltiges Viertel konzipiert, das die städtische Umgebung, in die es sich einfügt, respektiert. Dieses neue Viertel, das an das Hiehl-Viertel angrenzt, soll CO2-neutral und autofrei sein.

Herr Lux betonte, wie wichtig es sei, nicht mit dem Bestehenden zu konkurrieren. Deshalb setzt Rout Lëns ganz auf Komplementarität. So sind keine großen Einkaufszentren geplant, um nicht mit den Geschäften im Zentrum von Esch zu konkurrieren. Der CEO bestätigt, dass es bereits Gespräche und Koordinationstreffen gibt, um die Komplementarität zwischen dem Zentrum und Rout Lëns zu fördern. Bisher ist nur ein kleiner Supermarkt im Viertel geplant.

Das Zentrum von Esch und das neue Viertel Rout Lëns intelligent und mit gegenseitigem Respekt zu verbinden – das ist die von uns angestrebte Ausrichtung.

Verfolgen Sie die Neuigkeiten von Rout Lëns